Emissionshandel im Luftverkehr: Informationsveranstaltung zur Erstellung von Überwachungsplänen hinsichtlich Nicht-CO2-Effekten für den Zeitraum ab dem 01.01.2025 (14)
Liebe Leser*innen,
wir möchten Ihnen für den 07., 08. und 09.04.2025 Informationsveranstaltungen zur Erstellung von Überwachungsplänen hinsichtlich Nicht-CO2-Effekten ankündigen. Die Informationsveranstaltungen richten sich an Luftfahrzeugbetreiber.
Bei jeder dieser Veranstaltungen erhalten Sie grundlegende Informationen zu den neuen Anforderungen zur Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung von Nicht-CO2-Effekten des Luftverkehrs. Außerdem wird Ihnen vorgestellt, wie die entsprechenden Überwachungspläne im Formular-Management-System (FMS) angelegt werden können. Im Anschluss möchten wir gerne auf Ihre Fragen eingehen.
Die inhaltsgleichen Veranstaltungen werden online stattfinden und wir bitten Sie darum, sich den für Sie am besten geeigneten der folgenden Termine (mitteleuropäische Sommerzeit) vorzumerken:
- 07.04.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr (Veranstaltung in deutscher Sprache)
- 08.04.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr (Veranstaltung in englischer Sprache)
- 09.04.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr (Veranstaltung in englischer Sprache)
Die Einladung mit weiteren Informationen werden wir zeitnah vor den Terminen zur Verfügung stellen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Auskünfte
Richten Sie bitte Ihre Fragen rund um den Emissionshandel per E-Mail an E-Mail: emissionshandel@dehst.de.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Prof. Dr. Daniel Klingenfeld
Leiter der Abteilung V 3 der Deutschen Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt