Antrag auf Fristverlängerung des Einsatznachweises, PDF-Formularvorlagen

Kann durch das unter Punkt 1 empfohlene Vorgehen nicht nachgewiesen werden, dass die in den Abrechnungsjahren 2021, 2022 oder 2023 eingelagerten Brennstoffmengen bis 31.12.2024 vollständig eingesetzt wurden, können Sie gemäß § 6 Absatz 2 Satz 3 BEDV einen Antrag auf Fristverlängerung zur Erbringung des Einsatznachweises stellen.

Die DEHSt kann die Frist zur Erbringung des Einsatznachweises um ein Jahr verlängern. Die bereits kompensierte, eingelagerte Brennstoffmenge kann dann 2025 eingesetzt werden. Der Einsatznachweis muss dann erst mit dem für das Jahr 2025 einzureichenden EU-ETS-1-Emissionsbericht bis 31.03.2026 erbracht werden. Voraussetzung dafür ist, dass Sie uns die noch nicht eingesetzte Brennstoffmenge beziffern und darlegen, dass der Brennstoffeinsatz im Jahr 2024 aus energiewirtschaftlichen, technischen oder betrieblichen Gründen nicht möglich war.

Der Fristverlängerungsantrag ist bis 31.03.2025 signiert über die VPS zu stellen. Wir stellen Ihnen dazu auf unserer Website zwei PDF-Formulare zur Verfügung, die für die Antragstellung zu nutzen sind. Die Formulare unterscheiden nach dem Abrechnungsjahr, in dem die Brennstoffmenge eingelagert wurde.

  • Mit dem Antrag für das Abrechnungsjahr 2022 können Sie eine Fristverlängerung von bereits kompensierten Brennstoffmengen beantragen, die im Abrechnungsjahr 2022 eingelagert wurden und weder im Abrechnungsjahr 2023 noch im Abrechnungsjahr 2024 eingesetzt werden konnten (§ 6 Absatz 2 Satz 3 Nummer 2 BEDV).
  • Mit dem Antrag für das Abrechnungsjahr 2023 können Sie eine Fristverlängerung von bereits kompensierten Brennstoffmengen beantragen, die im Abrechnungsjahr 2023 eingelagert wurden und im Abrechnungsjahr 2024 nicht eingesetzt werden konnten (§ 6 Absatz 2 Satz 3 Nummer 1 BEDV).

Weitere Informationen und ein Beispiel finden Sie auf unserer Website sowie im „Leitfaden BEHG: Zusammenwirken EU-ETS 1 und nEHS 2023 bis 2030“ in Kapitel 2.4.1.

Weitere Informationen:

EU-ETS-1-Kompensation: Antrag auf Fristverlängerung zur Erbringung des Einsatznachweises 2022 (05.02.2025, PDF, 151KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

EU-ETS-1-Kompensation: Antrag auf Fristverlängerung zur Erbringung des Einsatznachweises 2023 (05.02.2025, PDF, 147KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Leitfaden: Zusammenwirken EU-ETS und nEHS 2023 bis 2030 (13.01.2025, PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)