Sicherer Umgang mit der 2-Faktor-Authentifizierung

Nutzen Sie für den Zugang zu Ihrem Konto im nicht dasselbe Gerät, auf dem auch die EU-Login-App installiert ist. Nur bei der Verwendung von zwei unterschiedlichen Endgeräten wie Computer und Mobiltelefon ist eine höhere Sicherheit gewährleistet.

  • Die EU-Login-App wird auch für die Bestätigung von Transaktionen verwendet. Hierzu muss bei gestarteter App der angezeigte QR-Code gescannt und die danach angezeigte Zeichenfolge im Unionsregister eingegeben werden.
  • Nutzername und Passwort sollten nicht auf Ihrem Mobiltelefon, das für die EU-Login-App genutzt wird, gespeichert sein. Bei Verlust oder Diebstahl könnte eine betrügerische Person sich unter Ihrer Kennung am Unionsregister einloggen und Transaktionen durchführen.
  • Schützen Sie Mobiltelefon und Computer durch PIN, Fingerabdruck oder andere (biometrische) Sicherheitsfunktionen vor einem Zugriff Dritter.